Stefan Raab » Kolumne » Kritik & co.

Jo hi ihr...
Meine Gewohnheit morgens früh statt der normalen Tageszeitung (sowas anspruchsvolles kann ich um die Zeit noch nicht verarbeiten...) die Fernsehzeitung (nein, NICHT das Programm sondern die Reportagen) zu lesen scheint ja doch schwerwiegender zu sein als ich anfangs dachte...
Heute morgen nämlich war gleich der erste Artikel den ich in meiner Lieblingslektüre aufschlug mit "Das Narrenschiff" tituliert.

Daneben befanden sich einige Fotos von Comedy Shows im deutschen Fernsehen, so unter anderem auch eins von Stefan mit der Unterschrift: "'I ripped my balls on a Maschendrahtzaun...' (Ich habe mir die Eier am Mascshendrahtzaun abgerissen) – Quoten mit Zoten: Stefan Raab holt mit TV Total (Pro7) 4 Millionen."
Das weckte mein Interesse, denn, wie ihr euch ja vielleicht schon denken könnt (wieso sonst schreibe ich Kolumnen auf dieser Seite), bin ich einer (bzw. eine) dieser 4 Millionen.
Der nachfolgende Artikel war vom "großen Kritikerguru" persönlich; Josef Nyary zerriss darin nicht nur sämtliche deutschen Comedy Shows, sondern gleich die gesamte Fernsehnation. Sein hartes Urteil: "Arte - oder abschalten."
Wie aber kommt ein so schlauer Mann zu einer so negativen Meinung über den deutschen Humor? Wurde er etwa selber schonmal so richtig verars**t? Soweit ich weiß nicht, dennoch erinnerte mich sein Artikel stark an die berühmte "beleidigte Leberwurst". Am meisten amüsierte es mich jedoch, dass er sich im Laufe seiner Meinungsäußerung zunehmend des selben Humors den er so verachtet bediente, so schrieb er zum Beispiel: "Starke Nerven brauchen TV-Zuschauer im Karneval, der dieses Jahr voll in die Unterhose geht." Hmm, dieser Ausspruch erinnert mich doch stark an einige in der Wochenshow gehörten Kommentare...

Aber zurück zu Stefan. Auch für TV Total hat Nyary, wie könnte es auch anders sein, eine nicht wirklich positive Meinung, ich zitiere: "Stefan Raab, der ebenso geschmacksblinde wie geschäftskundige Kölner Metzgersohn..." Ach übrigens: das "Kölner" ist kein Tippfehler von mir, sondern eine direkte Übernahme vom Original; sollten die deutschen Kritiker etwa nicht einmal mehr schreiben können (für die RTL Zuschauer unter euch *g*: "Kölner" wird in dem Fall klein geschrieben da "Metzgersohn" das Nomen ist)? Ich bin schwer enttäuscht - dafür gibt es von mir ein ausgewaschenes PFUI! Aber ich werde euch den Rest des Textes nicht vorenthalten, schließlich geht er genauso amüsant weiter: "... Metzgersohn setzt die Maßstäbe – nach unten." Wenn ihr meine Meinung dazu wissen wollt: tiefer als das RTL Niveau können die Maßstäbe nicht sinken, das kann nicht mal Stefan mehr ändern – leider *g*.

Ich zitiere weiter: "Seine Ulknummer über den sächsischen 'Moschendroatzoun' veredelte einen proletarischen Nachbarschaftsstreit sogar zum ARD 'Tagesthema' – als hätte sich nichts Wichtigeres in der Welt zugetragen." Nanu, seit wann ist denn Stefan für die ARD Tagesthemen zuständig? Soviel ich weiß machen das immernoch die Redakteure unseres heißgeliebten öffentlich rechtlichen Senders – und wenn denen nichts besseres einfällt als über die Zindler zu berichten kann man Stefan doch nicht die Schuld in die Schuhe schieben oder?

Jaja, diese Kritiker von heute, immer recht voreilig mit ihren Schlüssen und genauso schlimm (wenn nicht schlimmer) wie die Leute die sie zerreißen – man sollte sie mal in Sachen Humor schulen...


Das wars von meiner Seite, Mails sind immer gerne gesehen und ich bin wäch...

Greetz
Line aka Kwak :o)

Quelle der Zitate:
TV Hören und Sehen, 4.März bis 10.März 2000,
"Das Narrenschiff", Standpunkt von TV Kritiker Josef Nyary